Mittwoch, 26. März 2025 | 13:00 - 17:30 Uhr | Gleisarena FFHS Campus Zürich
«Integrierte Gesundheitsgrundversorgung: Freiwilligenarbeit macht das Netz tragfähig»
In fünf spannenden Impulsvorträgen beleuchten Experten/innen dieses Thema aus gesamtheitlicher Sicht und stellen lokale Modelle vor.
Sie erfahren, wie das Modell KISS regional einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Integrierten Gesundheitsversorgung leisten kann.
Moderation
Matthias Michel
Präsident Stiftungsrat Fondation KISS, Ständerat Kanton Zug
Vorträge
Dr. Sarah Mantwill
Forschungsmanagerin Swiss Learning Health System Universität Luzern
«Gesundheitsnetz für alle: Eine zukunftsfähige ambulante Grundversorgung in der Schweiz gestalten»
Ursula Zybach
Nationalrätin, Präsidentin Spitex Kanton Bem und Vorstandsmitglied Benevol Kanton Bem
«Integrierte Versorgung aus politischer Sicht»
Marianne Pfister
Co-Geschäftsführerin Spitex Schweiz
«Integrierte Versorgung zu Hause heute und morgen»
Sacha Back
Dr. med MHA, Age Medical Zentrum Gesundheit im Alter, Zürich
«Vernetzte ambulante Altersmedizin: Erfahrungen und Herausforderungen aus der eigenen Praxis»
Andrea Trummer
Präsidentin KISS Genossenschaft Kt. Glarus, Gemeinde- und Landrätin
«Die Rolle der Freiwilligenarbeit in der integrierten Versorgung - ein Beispiel aus dem Kanton Glarus»
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 14. März 2025 via Formular an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion rund um das Thema der integrierten Versorgung!
Anmeldung KISS Tagung
(bitte bis zum 14. März 2025 ausfüllen und absenden; danke!)